Bandgeschichte
In den 1980er-Jahren
saß Kilian Heitzler in nicht weniger als drei Big Bands am
Schlagzeug, als sich ihm im Rahmen eines Lehrauftrags an der Pädagogischen
Hochschule (PH) in Freiburg die Gelegenheit bot, selbst eine Big
Band zu leiten. Als mangels Proberaum die PH Big Band aufgelöst
werden musste, gründete er 1987 eine
Nachfolge-Big-Band unter seinem Namen, die Kilian Heitzler
Big Band.
Circa zwei
Drittel der Bandmitglieder sind professionelle Musiker. Der größte
Teil der Musiker ist bereits seit vielen Jahren dabei. Dies auch
nicht erstaunlich, denn alle Musiker schätzen die konzentrierte
Probenarbeit an den anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programmen.
Die meisten Musiker kommen aus Freiburg und der näheren Umgebung.
|
|

Kilian
Heitzler
Leiter
Kilian Heitzler
studierte Schlagzeug an der Swiss Jazz School Bern und schloss sein
Studium 1985 mit einem Diplom ab.
Seitdem war er vor allem in den Bereichen Modern Jazz und Fusion
(„Interchange“), Rhythm’n’ Blues („Guitar
Crusher“) und ganz besonders in Big Bands („ATS“,
„BBS“ & „Freiburg Jazz Orchestra“) musikalisch
aktiv.
Seit 1987 leitet er seine eigene Band, die „Kilian Heitzler
Big Band“. Als Komponist und Arrangeur wirkt Kilian Heitzler
regelmäßig bei CD- und Rundfunkproduktionen mit. Nach
fünfjähriger Tätigkeit als Dozent an der Pädagogischen
Hochschule Freiburg, wechselte er 1991 an die Jazz & Rock Schule
Freiburg. |
  |
|
|
Thomas
Kammerer
1.
Trompete
Ambitionierter
Amateurtrompeter. Jahrgang 1956.
Leadtrompeter in der "Kilian Heitzler Big Band" seit 1992.
Seit 1982 Mitglied in zahlreichen regionalen Formationen u.a.:
- "Big Band `82" (heute "Constellation Big Band")
- Werner Englerts "Free Dig Big Band"
Aktuelle Engagements im Salsa-Orchester "Apocalypso",
der Coverband "Fahrenheit" und der Landes-Lehrer-Big-Band
Baden-Württemberg.
|
 |
|
|
Dr.
Bernd Kasper
2.
Tenorsaxophon
ambitionierter
Saxophonist seit 1982.
Beginn der Ausbildung in der Stadtkapelle Wolfach. Viele Jahre Jazz-Unterricht
bei Tom Timmler.
Weitere musikalische Tätigkeiten neben der "Kilian Heitzler
Big Band"
- Trio "Jazz4fun", mit Thomas Barth und Uwe Sayer
- "Magie&Musik" mit Zauberer Alfred Metzler
- soweit zeitlich möglich auch nach wie vor in der Stadtkapelle
Wolfach
- Aushilfe, wo Interesse an ihm besteht und er dazu Zeit und Lust
hat. |
 |
|
|
Andres
Buchholz
Bass
Geboren
1962 in Münster, Westfalen. Spielt seit 1979 E-Bass und seit
1983 Kontrabass. 1985-91 Studium an der Amsterdamer Kunsthochschule
mit Abschluss Kontrabasslehrer Jazz und Popularmusik. Spielte und
sang lange Jahre mit seinen drei jüngeren Brüdern in der
Band "The Brothers" (breitgefächertes Rockrepertoire
mit viel mehrstimmigem Gesang).
Engagements mit unterschiedlichsten Bands und Ensembles:
-Jazzchor Freiburg (Vocal Swing in großer Besetzung: Chor
plus Rhythmusgruppe)
- Salto Vocale (Four Singers and Band)
- Stadttheater Freiburg: „Pepper“ (Beatles-Revue)
- Tuxedo Dance Band
- Döner Four One (Musik vom Balkan und rund ums Mittelmeer)
- Ogum World Percussion Project
- Goschehobel (Alemannischer Folk-Rock)
- Seit 2003 Duo mit Mark Zander (Gesang und Klavier) und gemeinsame
Band Zander-Beechwood
(Soul und Jazz)
Auftritte in
Funk und Fernsehen und in vielen Ländern Europas, den USA,
in Russland, Japan und Korea. CDs u.a. mit The Brothers, Jazzchor
Freiburg, Ogum, Salto Vocale und Goschehobel. Unterrichtet seit
1995 mit Begeisterung privat und an drei Musikschulen.
“Die
KHBB war bis 2009 noch ein offener Posten in meiner Wunschliste.
Ich freue mich sehr, dabei zu sein!”
"Ich
liebe harmonische Sounds und gute Grooves. Mein Bass soll voll und
rund und knurrig klingen. Er soll die Band tragen und vorwärts
treiben. Er steht mitten im Geschehen, ohne sich in den Vordergrund
zu drängen."
„I am a social soul and this is what I do: / I love communicating
just like this with you!” (Keith (Red) Mitchell, großer
US-amerikanischer Jazz-Bassist)
|
 |
|
|
Holger
Rohn
1.
Tenorsaxophon
Jahrgang 1967.
Musikstudium (Tenorsaxophon, Komposition und Arrangement) mit Diplomabschluss
an der „SWISS JAZZ SCHOOL“ in Bern.
Seit 1988 Saxophonist in verschiedenen Big Bands (u.a. Carlo Bäder
Big Band, Kilian Heitzler Big Band, Contemporary Big Band Projekt,
Afro Cuban City Big Band.) Vielfältige Bühnentätigkeit
u.a. beim Theater Basel, den Städtischen Bühnen Freiburg,
dem Philharmonischen Orchester Freiburg und anderen. Reichhaltige
Konzerterfahrung.
Seit 2003 Dozent an der Jazz&Rock Schule Freiburg, Mitwirkung
bei zahlreichen CD-Produktionen. |
 |
|
|
Thomas
Lang
Gitarre
Geboren 1997 in Paderborn,
NRW - Gitarrist seit 2009.
Thomas ist neben seinem Studium im Hauptfach klassische Gitarre
sehr an unterschiedlichen Stilrichtungen interessiert. So hat er
neben der Big Band und der klassischen Jazz Combo bereits im Gypsy-Jazz,
Fusion, Funk, Salsa und Rock viele Erfahrungen gesammelt. Preisträger
mit dem Ensemble “Circle of Five” bei “Jugend
Jazzt” in 2016. Derzeit tätig als Gitarrist in der Salsa-Band
“Dr. Timba y los Sedaneros”.
|
 |
|
|
Tilman
Fehse
Piano
Tilman ist 1997
in Freiburg geboren und machte 2016 in Müllheim am Markgräfler
Gymnasium sein Abitur. Seitdem ist er Student bei Prof. Ralf Schmid
an der Hochschule für Musik Freiburg mit Hauptfach Jazzklavier,
sowie seit 2020 an der Hochschule für Musik Trossingen mit
Hauptfach E-Bass bei Prof. German Klaiber. Tilman spielte in der
Schule und im Studium bereits in diversen Ensembles und ist aktuell
mit seinem Jazztrio „Trio’dore“, dem „EL3CTRIO“
und mehreren kleineren Projekten unterwegs. Seit Dezember 2019 ist
er Mitglied der KH-BigBand.
|
 |
|
|
Stefan
Nommensen
2.
Trompete
Geboren 1966
in Schwenningen. Von 1981-87 Mitglied im Landes-Jugend-Jazzorchester
Baden-Württemberg unter Leitung von Jiggs Wigham, Bernd Konrad
und Frederic Rabold. Studium mit Hauptfach Trompete an der Hochschule
für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt bei Prof. Bernhard
Schmid und David Tasa, anschließend Aufbaustudium Jazz- und
Popularmusik bei Thomas Heberer. Unterricht u.a. bei Prof. Karl
Berger, Thomas Heidepriem und Jörn Schipper. Danach musikalische
Weiterbildung bei Karsten Gorzel in Freiburg. Stefan Nommensen unterrichtet
an der Musikschule Freiburg, dem Music-Lab in Emmendingen und am
Gordon-Institut. Immer wieder gibt er Workshops zu den Themen Bläsermethodik
und Jazz-Improvisation für verschiedene Institutionen. Seit
2002 ist er musikalischer Leiter der Bigband Elzach.
Er ist in klassischen Ensembles oder als Solist aktiv und spielt
im Jazz- und Popbereich u.a. auch bei "The Loungecore Poets“,
„Fahrenheit“, der „Josie Pee-Band“, der
„Afro Cuban City Bigband“ und „The Contemporary
Big Band Project“. |
 |
|
|
Oliver
Kuttruff
3.
Posaune
Jahrgang 1968.
Von 1990-1997 Studium der Schulmusik an der PH Freiburg, danach
Unterricht u.a. bei Mike Schweizer, Karsten Gorzel, Susann Ziegler.
1999-2001 Ausbildung zum Dirigenten für Blasorchester an der
Bundesakademie Trossingen.
Zurzeit außerdem Mitglied in folgenden festen Ensembles:
- Josephine Pee-Band
- als Dirigent bei der Trachtenkapelle Münstertal
- Senza Legno (klassisches Blechbläser-Ensemble)
- Polkafreunde Münstertal |
 |
Thomas
Hilbert
4.
Trompete
Erfahrener
Trompeter und Flügelhornist. Soliert leidenschaftlich gerne
und hat deshalb außer für die Kilian Heitzler Big Band
auch ein Faible für kleinere Jazz--Formationen, die reichlich
Gelegenheit für solistische Aktivitäten bieten. Jahrgang
1963.
|
 |
|
|
Rainer
Schmitt
Baritonsaxophon
Jahrgang 1964.
Lieblingszitat: "Kein Baritonspieler sollte Angst vor dem Lärm
haben, den sein Horn macht!" (Pepper Adams)
Baritonsaxophonist in folgenden Formationen:
- JugendJazzOrchester des Saarlandes; CD "Chops And Fingers"
- Alfred Lauer Big Band; CD "...it`s true life" feat.
Bobby Shew
- Big Band der Universität des Saarlandes
- Diverse kleinere Formationen
Eine Zeitlang Vorsitzender des Fördervereins des JJOdS.
Mitproduzent der CD von Christoph Mudrichs CMMC Big Band "Modern
Times" feat. Bobby Shew. |
 |
|
|
Dorothea
Ruf
1.
Altsaxophon
Jahrgang 1965.
Schulmusik-Studium an der PH Freiburg mit Hauptfach Querflöte
Studium an der Swiss Jazz School mit Hauptfach Altsaxophon.
Seit 1987 Saxofonistin in verschiedenen Big Bands (u.a. Kilian Heitzler
BB, Afro Cuban City BB, Constellation BB, Jazzhaus BB) und anderen
Formationen im Bereich Latin, Jazz, Klassik. Mitwirkung bei diversen
Produktionen des Stadttheaters Freiburg ( Philharmonisches Orchester).
Seit 1993 Unterrichtstätigkeit an der Jazz&Rockschule Freiburg,
am
Music-Lab in Emmendingen und am Gordon-Institut. |
 |
|
|
Jürgen
Schwerer
Baßposaune
Geboren 1961
in Lahr, klassische Ausbildung als Posaunist an der hiesigen Musikschule,
mit 18 Jahren u. A. 1. Posaunist des Landesjugend Blasorchesters.
Nach dem Abitur Entscheidung, Musik zum Hobby zu machen, Ausbildung
zum Blasmusikdirigenten, Einstieg in verschiedene Big Bands und
Ensembles u. A. Posaunenquatett Apoposaune, Carlo Bäder Big
Band und inzwischen seit vielen Jahren Baßposaunist der Kilian
Heitzler Big Band. Von 2001 bis 2009 leitete Jürgen Schwerer
die Big SICK Band, eine Firmen Big Band die ausschliesslich aus
Mitarbeitern der Fa. SICK in Waldkirch besteht. |
 |
|
|
Martin
Zeller
2.
Posaune
Jahrgang 1965
· begeisterter
Amateurmusiker
· Posaunist in der KH Big Band seit 1990
· Posaunist des Blechbläserensembles Brassociation
· Gastspiele bei Georg Weyerers „TOP C“ Big Band
· Vizedirigent der Musikverein Umkirch von 1990 -1996
· 1. Vorsitzender des Musikverein Umkirch seit 1997
|
 |
|
|
Frank
Schweier
Schlagzeug
Geboren 1977
in Freiburg. Schlagzeugunterricht an der Jazz&Rock Schule Freiburg
und bei Thomas „Lui“ Ludwig (Jazz Pistols, J.Neigel,
U. Ochsenknecht) in Mannheim. Mitgründer der Livit Musikschule
in Freiburg.
Weitere Formationen:
Livit Trio und Livit Danceband www.livit-music.de
Soultrain
(Party- und Showband) www.soultrain-music.de
|
 |
|
|
Dr.
Jürgen Dederichs
1.
Posaune
Jahrgang 1966.
Schon während des Chemiestudiums dem Jazz und insbesondere
dem Bigband-Sound verfallen (ehemaliges Mitglied des Landesjugendjazz-Orchesters
etc), ist der im Saarland aufgewachsene Posaunist seit knapp einem
Jahrzehnt integraler Bestandteil der hiesigen Bigband-Szene. An
der KHBB reizt ihn das abwechslungsreiche Repertoir und die musikalische
Qualität, wobei regelmässige Probenarbeit und Auftritte
die Band immer wieder zu Höchstleistungen anspornen. |
 |
|
|
Dominik
Ullrich
3.
Trompete
Geboren 1969
in Freiburg. Schulmusikstudium an der PH Freiburg.
Privatunterricht bei Anthony Plog und Johannes Sondermann.
Improvisationsunterricht u.a. bei Peter Kleindienst, Mike Schweizer.
Als Instrumentallehrer tätig an der Musikschule im Breisgau.
Seit 2004 Dirigent des Musikvereins Holzhausen.
Gründete
2002 das 10-köpfige Blechbläser-Ensemble senza legno
( www.senza-legno.de
). Spielte in der BBB Big Band, sowie dem Contemporary Big Band
Projekt (CBBP). Außerdem Mitglied der Afro Cuban City Big
Band.
|
 |
|
|
Theo
Kury
2.
Altsaxophon
Im Alter von
sechs Jahren begann Theo Kury bei Nicola Miorada Klarinette zu lernen,
ein paar Jahre später kam das Saxophon dazu. Schulbigbands
und das Freiburger Jugendjazzorchester weckten schon früh die
Begeisterung für den Jazz.
Unterricht bei Holger Rohn und Karsten Gorzel, seit 2018 Studium
an der Musikhochschule Freiburg bei Axel Kühn.
Mitglied im Jugendjazzorchester Baden-Württemberg, Auftritte
in unterschiedlichen Formationen und Eventbands. Seit 2019 bei der
Kilian Heitzler Big Band.
|
|
|
|